Biologische Krebstherapie
Verfahren
Diagnose Krebs - kaum eine Erkrankung löst mehr Unsicherheiten und Ängste aus. In dieser schwierigen Situation steht u. a. die Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (GfBK) seit 1982 allen Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite. Eine ganzheitlich orientierte Medizin vertritt die Auffassung, dass geradie die Krebserkrankung durch vielfältige Einflussfaktoren verursacht wird und immer in Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus gesehen werden muss. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit - Krebs ist also eine Erkrankung des ganzen Menschen, aber auch seines Lebensumfeldes. Die psychische Begleitung ist ein wesentlicher Aspekt der ganzheitlich orientierten Krebstherapie. Aber auch andere individuell angepasste, idealerweise zur Schulmedizin begleitenden Therapieformen, können Unterstützung bieten:
Misteltherapie: Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie und der anthroposophischen Medizin, gab vor mehr als 90 Jahren den Hinweis, aus der Mistel ein Heilmittel bei Krebserkrankungen herzustellen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Oxyvenierung
lokale Hyperthermie
Darmsanierung: Die Krebsbehandlung führt häufig zu schweren Schäden am Darm. Zytostatika, Antibiotika, Kortisone oder Strahlen können die lebenswichtige Darmflora ganz oder teilweise
zerstören. Dadurch wird die Funktion unseres Immunsystems erheblich geschwächt und der Heilungsprozess beeinträchtigt. Dann kann eine Regulation der Darmflora, die Mikrobiologische Therapie, auch Symbioselenkung oder Darmsanierung genannt, eine hilfreiche und sinnvolle Ergänzung einer biologischen Behandlung sein. Lesen Sie hier mehr dazu.
Mikroimmuntherapie
Infusionstherapie
Mikronährstoffe
Misteltherapie

Kontakt
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V.
Voßstraße 3
69115 Heidelberg